Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1-, Universit t Bremen, Veranstaltung: Bewegen im Wasser, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Lehrversuch werde ich das Thema Auftrieb, Antrieb und Wasserwiderstand vor dem Hintergrund der explorativen Sinnebene behandeln. Durch das freie Probieren sollen die Sch ler zur Selbst ndigkeit, eigenen Einsch tzung und Kreativit t erzogen werden. Die Sinnebene l sst den Teilnehmern jederzeit die M glichkeit selbst zu bestimmen wie intensiv sie neue Bewegungsgef hle sammeln m chten. Ich habe das Themengebiet gew hlt, weil die drei Teilgebiete Grundlage f r jede Form der Wasserbewegung sind. Schwimmen wird gedanklich fast nur auf Schwimmen in Bahnen reduziert (Kurz, Vlock1982). Es soll jedoch versucht werden weitere Bedeutungsebenen des Schwimmens zu erschlie en und dass sich so neue Erfahrungen und M glichkeiten f r die Sch ler/ Studierenden ergeben. Durch die Strukturierung des Lehrversuches wird auch erfahrenen Schwimmern die M glichkeit geboten neue Erkenntnisse zu gewinnen. Der Lehrversuch findet im Rahmen der Blockeinheit "Bewegen im Wasser" am Anfang des Kurses statt. Dadurch ist es m glich, vor den eigentlichen Schwimmtechniken, erste Erfahrungen mit dem Element Wasser zu vermitteln und den Studierenden so langsam einen Bezug zu vermitteln. Das Manuskript geht auf die die unterschiedlichen Voraussetzungen der Studierenden ein und bezieht sich auf die vorhandenen r umlichen und materiellen Bedingungen, die das Thema einschr nken. Au erdem analysiert es das Thema "Auftrieb, Antrieb, Wasserwiderstand" nach wissenschaftlichen Kriterien und nimmt Bezug auf die didaktische Umsetzung auf die Lerngruppe.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.