F nf Familien im Aufbruch in einer Zeit, die ihnen nach dem Krieg alles abverlangt.
Da sind die Wermanns, die seit 15 Generationen in Marienbad ans ssig sind und nun nun, 1946 gezwungen sind, alles aufzugeben. Wie die Klemms m ssen sie ihre Goldschmiede an die Tschechen bergeben und m ssen mit nur 25 Kilo Gep ck nach M hring in der bayerischen Oberpfalz zu Fu laufen. Dabei bekommen sie ihre vorherige Herrenmentalit t gegen ber den Tschechen bitter zu sp ren.
Der Lokf hrer Anton Loos bringt seine Familie mit einem Transport vom schlesischen Glatz ber die polnische Grenze nach G rlitz und weiter nach Duisburg.
Martin Rieber kann mit seinem achtj hrigen Sohn aus dem jugoslawischen Todeslager Gakowa fliehen. In einer abenteuerlichen Flucht gelingt es den beiden, durch Ungarn nach sterreich zu kommen, um schlie lich in Breisach am Kaiserstuhl zu landen.
Alle kommen irgendwo in Deutschland an, wo sie auf eine Bev lkerung treffen, die genauso vom Krieg mitgenommen ist. Hier zeigt Albert Hallweg als vierzehnj hriger Zimmermannslehrling, wie man trotz der eingefahrenen Verh ltnisse im bayerischen Oberland zwischen Garmisch und Weilheim den eigenen Weg finden kann.
In diesem schonungslosen Stresstest in der deutschen Geschichte wagen diese f nf Familien gegen alle Widerst nde einen Neuanfang. Die einen schwimmen mit, die anderen werden erfolgreich und einige gehen zugrunde. AUFBRUCH ist ein Roman, der die Lebenswirklichkeit in der Nachkriegszeit beleuchtet, wo es Hoffnung, Heirat und gl ckliche Wendungen gibt, jedoch Entt uschung, Verrat und pers nliche Schicksale.