Auf den Spuren Richard Wossidlos. Volkskundliche Sammlung am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage um die Jahrhundertwende und später [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut, Universit t Rostock (Institut f r Volkskunde (Wossidlo-Archiv)), Veranstaltung: Lesen des Kulturprofils einer Landschaft mit volkskundlichen Quellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit widmet sich in erster Linie der Entstehung der mecklenburgischen Volkskunde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Warener Gymnasiallehrer Richard Wossidlo gilt als Nestor seines Fachs in Mecklenburg. Seine Sammelt tigkeit auf der Grundlage einer modernen, wissenschaftlichen Sammeltechnik f hrte zu einer ungemeinen Dichte von Volks berlieferungen aus einer Region. Sie basierte auf der Zusammenarbeit mit Beitr gern vor Ort. Die Arbeit macht dies am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage deutlich. Hier waren die bedeutsamsten Beitr ger und Korrespondenten Wossidlos der Pastor und Schriftsteller Carl Beyer sowie der B rgermeister und Heimatdichter Fritz K hler. Ihnen und ihren weniger bedeutenden Gef hrten ist der Hauptteil dieser Arbeit gewidmet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.