Armee in Der Demokratie: Zum Verhaltnis Von Zivilen Und Militarischen Prinzipien
No Customer Reviews
Innerhalb der Milit rsoziologie besteht der kleinste gemeinsame Nenner in der Feststellung, dass die Herrschafts- und Ordnungsvorstellungen des Milit rs von denen ziviler Gesellschaften mehr oder weniger abweichen. Diese Spannung macht das "Milit r" als Dimension sozialwissenschaftlicher Betrachtung der sozialen Welt so interessant. Die Frage der Vereinbarkeit oder Unvereinbarkeit des Gleichheits- und Freiheitspostulats der Demokratie mit milit rischen Prinzipien besitzt weitreichende Implikationen f r die jeweiligen Gemeinwesen, denn unterschiedliche Demokratiemodelle schreiben dem Milit r unterschiedliche Rollen und Funktionen zu. Die f r die Aus bung der physischen Gewalt des Staates konzentrierten milit rischen Kr fte setzen in Demokratien die symbolische Anerkennung und gesellschaftliche Legitimit t der Existenz der Streitkr fte voraus. Da nicht nur das Milit r in einer Wechselbeziehung zum Ph nomen des Krieges steht, sondern auch die zivile Gesellschaft Verantwortungstr ger und Opfer von Kriegen ist, gilt es den Blickwinkel der herk mmlichen Milit rsoziologie um diese kriegssoziologischen Aspekte zu erweitern.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.