Dieses Arbeitsbuch enth lt zahlreiche Aufgaben gro er thematischer Breite und unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade - einschlie lich vollst ndiger und ausf hrlicher L sungen.
Das Buch greift als optimale Erg nzung zum Lehrbuch Lineare Algebra im algebraischen Kontext mit derselben Kapitelstruktur die dort genannten Aufgaben auf. Dar ber hinaus erg nzt es weitere bungen - zur Vertiefung oder um in neue Themen einzuf hren. Es ist aber auch v llig unabh ngig vom Lehrbuch nutzbar.
Neben Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen, deren L sungsverfahren und -theorie, Matrizenrechnung und Determinanten finden sich auch bungen zur Eigenwerttheorie, Matrixdiagonalisierung und -trigonalisierung, zu Vektorr umen und Homomorphismen sowie zu Bilinearformen. Dar ber hinaus wird mit Aufgaben zu Markov-Ketten und linearen Differenzialgleichungssystemen die Anwendung der linearen Algebra auf andere Bereiche der Mathematik angesprochen. Ein separates Kapitel mit Minitests dient der schnellen berpr fung des eigenen Wissens zu besonders zentralen Themen.
Viele Aufgaben lassen sich ohne weitere Hilfsmittel l sen, w hrend andere, vor allem praxisorientierte Problemstellungen, den Einsatz mathematischer Software nahelegen. Daher wird bei diesen Aufgaben der L sungsweg durch den Einsatz von MATLAB(R) und Python erg nzt.
F r die 2. Auflage wurde das Buch vollst ndig berarbeitet und auf die 3. Auflage des Lehrbuchs abgestimmt. Vor allem bei komplexeren Aufgabenstellungen sind nun L sungshinweise angegeben, welche beim L sen unterst tzen, die vollst ndige L sung aber noch nicht vorweg nehmen. Neu ist au erdem die teilweise Darstellung der L sungen in Python. Die Programmcodes (MATLAB(R) und Python) werden nun erg nzend online zur Verf gung gestellt.