Was w re, wenn diejenigen, die dich am meisten bremsen, genau die Menschen w ren, die dich am meisten lieben?
Du m chtest dich ver ndern. Neues beginnen. Weiterentwickeln.
Und doch h lt dich etwas zur ck.
Dieses "Etwas" ist nicht zwangsl ufig eine innere Angst.
Es ist auch nicht fehlende Kompetenz oder mangelnde Motivation.
Oft sind es... die anderen.
Nicht die Feinde. Nicht die offensichtlichen Saboteure.
Sondern diejenigen, die dich lieben: deine Familie, deine Freunde, deine Kolleg: innen, dein Partner oder deine Partnerin.
Menschen, die dich unbewusst in deiner Komfortzone halten.
Die dich "zu deinem Besten" entmutigen.
Die Fragen stellen, die Zweifel s en.
Die deine Misserfolge hervorheben, deine Erfolge kleinreden
oder dich unbewusst dort festhalten, wo sie sich sicher f hlen - bei der Version von dir, die sie kennen.
Fragen, die dieses Buch behandelt:
Warum bremsen manche Menschen, die dich tief lieben, dich aus, ohne es zu merken?
Wie erkennt man Beziehungssabotage, wenn sie sich hinter wohlmeinenden Ratschl gen versteckt?
Kann es sein, dass dein Umfeld unbewusst gegen deine pers nliche Entwicklung handelt?
Ab wann wird ein "Bist du dir sicher?" eher ein Hindernis als eine Unterst tzung?
Wie unterscheidet man berechtigte Sorge von einer Botschaft, die dich in der Norm halten soll?
Projektieren deine Liebsten ihre eigenen ngste auf deine Pl ne?
Kann man aus Liebe, Loyalit t oder emotionaler Bindung heraus gebremst werden?
Warum k nnen deine Erfolge Sarkasmus oder unn tige Vergleiche ausl sen?
Wie k nnen Humor, Witze oder das Erinnern an vergangene Fehler dein Selbstvertrauen untergraben?
Welche Verantwortung tr gst du selbst an den Beziehungsmustern, die dich begrenzen?
Bist du manchmal unbewusst Komplize deiner eigenen Stagnation?
Wie verwandelt man begrenzende Beziehungen in unterst tzende, ohne Konflikte zu provozieren?
Ist es m glich, klare Grenzen zu setzen, ohne zu verletzen oder Schuldgef hle zu erzeugen?
Mit wem solltest du ber deine Pl ne sprechen, damit sie Gestalt annehmen, und mit wem besser nicht?
Welche konkreten Werkzeuge kannst du sofort einsetzen, um ein Umfeld zu schaffen, das dich tr gt statt bremst?
Dieses Buch will dich nicht gegen dein Umfeld aufbringen.
Es hilft dir vielmehr, das Unsichtbare sichtbar zu machen, das dich beeinflusst,
und einen neuen Beziehungsweg zu gehen - freier, bewusster und gelassener.