Antifa M dchen - Aufbruch ins Feuer ist ein aufw hlender, intensiver Roman ber eine junge Frau, die lernt, nicht mehr wegzusehen. Als Sofia Schr der in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft Zeugin von Hass, Schweigen und strukturellem Versagen wird, beginnt sie, sich zu engagieren - zun chst still, dann mit Stimme, sp ter mit Licht.
Doch was bedeutet Widerstand wirklich? Wo endet Idealismus, wo beginnt Radikalisierung? Und wie h lt man an Menschlichkeit fest, wenn Freundschaft, Vertrauen und sogar die eigene Identit t ins Wanken geraten?
Zwischen Sitzblockaden und Verrat, Spiegelaktionen und innerem Zweifel entfaltet sich eine Geschichte von Mut und Entt uschung, N he und Verrissenheit. Sofia wird Teil einer Bewegung, die keine Helden kennt, sondern Menschen - und erf hrt, dass Auflehnung nicht immer laut ist, sondern manchmal im Fl stern beginnt.
Dieses Buch ist mehr als ein politischer Roman. Es ist ein psychologisches Portr t einer Generation, die nicht nur gegen das Au en k mpft - sondern gegen das Schweigen in sich selbst. Es ist eine leise, kompromisslose Erinnerung daran, dass Haltung kein Zustand ist, sondern eine Entscheidung. Jeden Tag.
F r Leserinnen und Leser, die nach der Wahrheit zwischen den Zeilen suchen - und keine Angst vor Fragen haben, auf die es keine einfachen Antworten gibt.
Ein Roman ber Widerstand, Vertrauen und das Licht in dunklen Zeiten.