Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,1, Fachhochschule f r Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Management des betrieblichen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem im Folgenden dargestellten Fallbeispiel handelt es sich um einen Ver nderungsprozess im Vertrieb eines jungen Unternehmens der Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen betreibt ein eigenes Mobilfunknetz und vertreibt die dazugeh rigen Handys und Dienstleistungen mit einem jugendlich-dynamischen Image. Durch die Darstellung nach au en zieht es vorrangig junge Mitarbeiter an. Demgegen ber weist es durch die Einbindung in eine konservative Konzernstruktur in einigen Bereichen einen sehr hohen Organisationsgrad auf. Strategien werden top-down in die Organisation getragen. Das hier erl uterte Fallbeispiel findet nicht top-down sondern bottom-up statt; die nderungen zur Anpassung an ge nderte Rahmenbedingungen wurden von den Mitarbeitern selbst lokal initiiert. Zun chst wird der Ver nderungsprozess dargestellt. In einem zweiten Teil erfolgt eine Er rterung der Probleme. Anschlie end werden L sungsm glichkeiten und Chancen aufgezeigt. Hierbei wird die These aufgestellt, dass nicht nur durch gro angelegte Transformation, sondern auch durch problemorientierte Adaption ein Prozess organisationalen Lernens in Gang gesetzt werden kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.