Anna Wierzbickas "Natural Semantic Metalanguage". Theoretische Grundlagen und exemplarische Bedeutungsanalysen mithilfe der semantischen Primitiva [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Semantische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte die polnischst mmige Linguistin ANNA WIERZBICKA einen semantischen Ansatz, mit dessen Hilfe es m glich ist, die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks in kleinere, universale Einheiten zu zerlegen, und so gleichzeitig eine nat rlichsprachliche Bedeutungsbeschreibung dieses Ausdrucks vorzunehmen. Bekannt wurde diese Theorie unter dem Terminus "Natural Semantic Metalanguage". Die vorliegende Hausarbeit legt zun chst die theoretischen Grundlagen dieser "Natural Semantic Metalanguage" dar, indem sie genauer auf die universalen Konzepte, die so genannten semantischen Primitva, eingeht. In einem zweiten Schritt wird dann das Analyseverfahren vorgestellt, welches es erm glicht, mithilfe dieser semantischen Primitiva die Bedeutung eines Wortes zu beschreiben. Schlie lich werden in einem letzten Teil an exemplarisch ausgew hlten Begriffen eigene Analysen durchgef hrt und die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten aufgezeigt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.