Give More Get More: Earn bonus points
on every item with orders of 3+ books
Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Angewandte Sozialforschung: Die biografische Methode: Fallstudie einer qualitativen Biografieforschung [German] Book

ISBN: 3640746414

ISBN13: 9783640746415

Angewandte Sozialforschung: Die biografische Methode: Fallstudie einer qualitativen Biografieforschung [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Johannes Kepler Universit t Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung/Problemstellung 2.) Die verwendete biographische Methode 2.1.) Grundlagen und Grundannahmen der Methode 2.2.) Methodische Vorgangsweise 3.) Politisches Engagement und Selbstkonstituierung als politisches Subjekt: relevante theoretische Konzepte 4.) Fallgeschichte 5.) Schlussfolgerungen und Zusammenfassung 6.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung/Problemstellung Themenstellung dieser Seminararbeit ist die der Forschungsleitfrage nach den sozialen Bedingungen f r die Selbstkonstituierung junger Erwachsener als politisches Subjekt folgende qualitative Biographieforschung anhand einer Fallgeschichte. Zuerst werden einige theoretische Annahmen der Einfl sse und Determinanten f r die Selbstkonstituierung als politisches Subjekt und die als Analyseinstrument verwendete qualitative biographische Methode skizziert. Im Anschluss wird das von der Autorin durchgef hrte qualitative Interview, diese Fallgeschichte, dargestellt und der Vorhergehensweise der Interpretation eines biographischen Interviews nach M hlfeld u.a. (1981) folgend analysiert. Im Schlussteil der Arbeit wird die Fragestellung behandelt, welche Schl sse aus der untersuchten Fallgeschichte zur Beantwortung der Forschungsfrage nach den sozialen Bedingungen f r politisches Engagement junger Erwachsener -und damit einhergehend der Selbstkonstituierung als politisches Subjekt- gezogen werden k nnen. 2.) Die verwendete biographische Methode Hier wird die verwendete qualitative Methode des biographischen Interviews dargestellt und auf grundlegende Charakteristika und theoretische Annahmen dieser Methode eingegangen. In der individuellen Lebensgeschichte spiegelt sich eine soziale Struktur wider, so die zentrale Annahme der soziologischen Biographieforschung. 2.1.) Grundlagen und Grundannahmen der Method

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured