Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / bersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Fachbereich 06 - Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einf hrung in die spanische Sprach-/Translationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars "Spanische Sprach- und Translationswissenschaft" im Sommersemester 2010 verfasse ich diese Hausarbeit mit dem Thema "Analyse pragmatischer Elemente anhand eines spanischen Textes." Hierzu m chte ich zuerst eine Einf hrung in die Fragestellung der Pragmatik geben, dabei die bei einem schriftlichen Text signifikanten pragmatischen Elemente Sprecher, H rer und Kontext vorstellen und mich dann eingehend der Analyse eines Ausschnitts aus "Ali en el pa s de las maravillas" von Alberto V zquez-Figueroa (siehe Anhang a) widmen. Gerade diesen Text habe ich gew hlt, weil mich die zentrale Problematik des Buches sehr angesprochen und neugierig gemacht hat. Es handelt von Ali, einem Mitglied eines kleinen Beduinenstamms in der W ste, der zum ersten Mal in ein Industrieland wie die Vereinigten Staaten von Amerika kommt und mit einer Welt konfrontiert wird, die er so noch nie erlebt hat. Auf die Fragestellung: "Welche Effekte weisen dieser situationsbedingte Kontext, Ali als besonderer Sprecher und sein Vater Kabul, das Stammesoberhaupt, als H rer auf?" und " Welche Bedeutung hat jedes einzelne pragmatische Element?" m chte ich im Folgenden meinen Schwerpunkt legen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.