Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Hochschule f r Politik M nchen, Veranstaltung: Diplomandenseminar aus der Stoffgruppe "Internationale Politik", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konflikt zwischen Pakistan und Indien ist ein ethnisch-religi ser Konflikt, der mit komplexen Ursachen und Motiven sich trotz seiner Tragweite meistens au erhalb unseres politischen Blickwinkels befindet. Mit Pakistan und Indien stehen sich sowohl auf kultureller als auch auf religi ser Ebene zwei verschiedene Kulturen gegen ber, die zudem in sich eine au erordentliche Diversit t aufweisen. Der einstmals eine koh rente politische Einheit bildende Subkontinent wurde mit dem R ckzug der britischen Kolonialmacht in zwei Nachfolgestaaten geteilt, welche jeder f r sich unabh ngig wurden. Ein chaotischer Verlauf der Teilung und ungekl rte Territorialprobleme bildeten den N hrboden f r einen der brisantesten Konflikte der Neuzeit, der durch milit rische Eskalationen, latent vorhandenen Terrorismus und die Gefahr einer atomaren Auseinandersetzung gekennzeichnet ist. Um sich der Problematik ann hern zu k nnen, ist eine Betrachtung der Geschichte S dasiens notwendig. Die unterschiedliche innenpolitische und wirtschaftliche Entwicklung der beiden Staaten ist ebenso von Bedeutung f r den heute herrschenden Status quo, wie die au enpolitischen Beziehungen der handelnden Akteure. Die vorliegende Hausarbeit zeichnet die Ursachen und Konfliktlinien der seit Bestehen Indiens und Pakistans existierenden Feindschaft nach und versucht eine Analyse der gegenw rtigen Situation. Abschlie end werden m gliche Zukunftsszenarien er rtert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.