Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universit t zu K ln (Institut f r Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Partizipationskulturen und Serialit t: Aneignung und Transformation (post)televisueller Narrative, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Partizipationskultur im Zusammenhang mit der TV-Serie "House, M.D." (in Deutschland bekannt als "Dr. House") unter Ber cksichtigung der Thematik von Krankheiten und Leid zu beleuchten. Insbesondere wird die Hypothese gepr ft, dass die spezifische Darstellung von Diagnostik durch Dr. House und sein rzteteam eine einzigartige Form der parasozialen Verarbeitung innerhalb der Partizipationskulturen hervorruft. Partizipationskulturen bezeichnen hierbei die aktive Beteiligung der Zuschauer an einem Medium durch die Schaffung zus tzlicher medialer Inszenierungen. Das Ziel ist es, ein neues Verst ndnis der Medienrezeption und der parasozialen Interaktionen im Kontext der Partizipationskulturen zu liefern, das auf der Analyse der deutschen Ausgabe von "Dr. House" basiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.