Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Metapher stellt sowohl als sprachliches als auch als geistiges Ph nomen eine der interessantesten und faszinierendsten Erscheinungen menschlicher Kreativit t dar und soll in der folgenden Arbeit im Fokus liegen. Vor allem die Theorie zur Orientierungsmetapher wird nachfolgend n her beleuchtet und anhand des Autors Franz Kafka innerhalb seiner Werke betrachtet und analysiert. Es soll die Wirkung betrachtet werden, die durch die Nutzung von Orientierungsmetaphern erzeugt wird und die Art und Weise analysiert werden, wie Franz Kafka diese in seinen Werken einsetzt. Des Weiteren wird in der nachfolgenden Arbeit die hermeneutische Sicht auf Kafkas Historie nicht weiter beleuchtet. Auch die Biographie des Autors wird nicht weiter betrachtet und die Inhalte der einzelnen Werke vorausgesetzt und nur kurz erl utert. Franz Kafka gilt allgemein als nicht interpretierbar. Die Metapher bildet dabei ein wichtiges Stilmittel in seinen Werken. In einem Tagebucheintrag unter dem Datum des 6. Dezembers 1921 schreibt er selbst: "Die Metaphern sind eines in dem vielen, was mich am Schreiben verzweifeln l ss]t." F llt der Begriff Metapher, wird im Allgemeinen oft zu aller erst an ein bei vielen verhasstes Stilmittel in Gedichten aus der Schulzeit gedacht. Dass ein sehr komplexes System unserer t glichen Kommunikation und unserem Denken Teil der Metapher ist und viel mehr hinter diesem sprachlichen Ph nomen steckt, wissen die wenigsten
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.