Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Analyse der Medea-Figur in Christa Wolfs "Medea. Stimmen": Eine Frau im Wandel der Zeit [German] Book

ISBN: 364066647X

ISBN13: 9783640666478

Analyse Der Medea-Figur in Christa Wolfs -Medea. Stimmen-

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit t Passau (Lehrstuhl f r Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur aus und ber die DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 kam ans Licht, dass Christa Wolf, aufgewachsen in der DDR, zwischen 1959 und 1962 als IM 'Margarete' f r die Stasi t tig war. Nicht ungew hnlich, wenn man bedenkt, dass sie bis zum Jahre 1989 ein Mitglied der SED war. Demnach zu schlie en, m sste sie ja hinter dem System der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik gestanden haben, wenn sie sogar dessen Machenschaften unterst tzte. Als Wolf noch in der DDR lebte, pl dierte sie f r den Zusammenhalt der Menschen, ihre Grundidee war gepr gt von einem positiven Kollektivgedanken. Obwohl sie ein Bewusstsein f r die Probleme im Staat entwickelte, war sie doch der berzeugung, dieses k nnten berwunden werden, wenn die Menschen etwas f r den Sozialismus tun w rden. Sie glaubte an eine Existenz der DDR, wenn die Bewohner dieses Staates dazu beitr gen, den Sozialismus zu f rdern und zu unterst tzen. Wolfs Werke sind also eher der systemtragenden Literatur zuzuordnen als der systemkritischen. Manche m gen auch von offizieller Propagandaliteratur sprechen, was in ihren fr hen Werken durchaus berechtigt war, bei "Medea, Stimmen" jedoch nicht mehr ausschlie lich zutrifft, denn hier werden weder die Kolcher, mag man sie als Repr sentanten der ehemaligen DDR-B rger sehen, noch die Korinther als Repr sentanten der BRD-B rger, vollkommen dargestellt. "Medea. Stimmen", erschienen 1996, z hlt noch zur sog. Wendeliteratur: Die kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen des Mauerfalls und der Wiedervereinigung Deutschlands stehen im Mittelpunkt und dabei geht es mehr um die Menschen und ihre Situation, als um politische Entscheidungen. Nachdem auf den antiken Mythos der Medea (2. 1 Die antike Medea - ein kurzer Abriss) und den "neuen" Mythos der Medea der Christa Wol

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured