Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Relevanz der neuen Leasingbilanzierung nach IFRS 16 ist in der internationalen Rechnungslegung allgegenw?rtig und seit dem 01.01.2019 verpflichtend in Abschl?ssen nach internationalen Standards anzuwenden. Dadurch l?st IFRS 16 den vorherigen Leasingstandard IAS 17 ab und so auch die M?glichkeit der au erbilanziellen Behandlung von Leasingverh?ltnissen. Demnach muss der Leasingnehmer nun nahezu s?mtliche Leasingverh?ltnisse in der Bilanz ?ber Nutzungsrechte und korrespondierende Leasingverbindlichkeiten erfassen, wodurch sich das Bild der Abschlussbestandteile, der Finanzkennzahlen und der Kapitalstruktur f?r Abschlussadressaten wandelt. Diese Arbeit untersucht deshalb die Auswirkungen von IFRS 16 auf die Unternehmensbewertung, welche die von IFRS 16 beeinflusste Berichterstattung zum Gegenstand hat. Am Ende der Arbeit wird in Rahmen der abschlie enden Bewertung gezeigt, dass die Einf?hrung von IFRS 16 zum Zwecke der Unternehmensbewertung keine entscheidungsn?tzlicheren Informationen im Sinne der Verbesserung einer Investitionsentscheidung zur Verf?gung stellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.