Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Amerikanisierung der Arbeit?. Deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschaften im Streit um Ford und Taylor (1919-1932) [German] Book

ISBN: 3898219208

ISBN13: 9783898219204

Amerikanisierung der Arbeit?. Deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschaften im Streit um Ford und Taylor (1919-1932) [German]

'Amerika' war eine ebenso leuchtende wie undeutliche Chiffre der Zwischenkriegszeit. In der Weimarer Republik spielten nordamerikanische Kulturmuster bei der Verst ndigung ber das eigene Verh ltnis zur Moderne eine wichtige Rolle. Dies gilt gerade f r Methoden industrieller Rationalisierung. Als 'Fordimus' oder 'Taylorismus' waren diese Methoden f r Wirtschaftsf hrer wie Gewerkschafter gleicherma en attraktiv, allerdings auf ganz gegens tzliche Art und Weise. Der um diese Modelle gef hrte Streit berstieg dabei deren tats chliche Verwirklichung bei weitem.Christian Hau er geht in seiner vorliegenden Studie zun chst den materiellen wie ideellen Voraussetzungen f r die eindringliche Diskussion amerikanischer Rationalisierungsverfahren nach. Im Anschluss daran zeigt die eigentliche Debatte um Ford und Taylor, wie stark dieser Streit von Erwartungen an das Potential nordamerikanischer Produktionsmethoden gepr gt war. Gerade die Art und Weise, wie diese Debatte gef hrt wurde, erm glicht damit weit ber die Jahre von 1919 bis 1932 hinaus wichtige R ckschl sse ber 'Amerikanisierung' in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$30.90
Save $8.05!
List Price $38.95
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured