Seit Jahrzehnten w hlen Erwachsene Bilderb cher f r ihre Kinder und Enkel aus, die unterhaltsam sein sollen, lehrreich oder erzieherisch. Nicht selten greifen sie dabei zu B chern, mit denen sie selbst aufgewachsen sind, oder zu niedlichen, scheinbar "kindgerechten" Bilderb chern und Geschichten. Die sthetische Bildung der Kinder kann sich so nicht variantenreich entwickeln. Seit einigen Jahren sind problemorientierte Bilderb cher verst rkt auf dem Markt. Sie besch ftigen sich unter anderem mit Tod, Krankheit, psychischen oder sozialen Problemen. Auch eine Reihe von B chern, die die Alzheimer-Krankheit thematisieren, ist erschienen. Diese greifen ein Thema auf, das mehrere Millionen Menschen in Deutschland direkt oder indirekt betrifft. Die Krankheit ver ndert das Leben eines Patienten und dessen Familie und h ufig sind gerade Kinder mit der Situation berfordert. Alzheimer-Gesellschaften geben Patienten und Angeh rigen Ratschl ge zum Umgang miteinander. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob Bilderb cher, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, im Sinne der sthetischen Bildung und im Sinne eines konstruktiven Umgangs mit der Alzheimer-Krankheit positive Anreize geben, die das Leben mit der Alzheimer-Krankheit f r Patienten und Familie erleichtern k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.