Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein seltsames Lebewesen steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Alma. Ein Affenmensch in Eurasien". Dabei handelt es sich um einen Kryptiden, den man im Laufe der Zeit meistens im Westen der Mongolei, im Altai-Gebirge, in Tadschikistan und im Tien Shan-Gebirge (China) gesichtet hat. Ein im Kaukasus beobachtetes hnliches Gesch pf hei t "Almasty". Ingesamt ist diese Kreatur unter mehr als 40 regional verschiedenen Namen bekannt. Ernst Probst, der Autor dieses Buches, ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die berlebende Fr hmenschen oder Urmenschen w ren. Aber er kann nicht ausschlie en, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte Affen oder Menschenaffen ein verborgenes Dasein f hren. Denn von 1900 bis heute sind erstaunlich viele gro e Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich beschrieben worden. Darunter befinden sich auch Primaten wie der Berggorilla (1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das Schwarzkopfl wen ffchen (1990) und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010). Kryptozoologen zufolge gibt es auf der Erde noch erstaunlich viele bisher unbekannte Tierarten zu entdecken. Auf allen f nf Erdteilen - so glauben sie - leben beispielsweise gro e Affenmenschen. Die bekanntesten von ihnen sind "Yeti" im Himalaja, "Bigfoot" in Nordamerika, "Orang Pendek" auf Sumatra und "Alma" in der Mongolei. Als Affenmenschen gelten auch "Chuchunaa" in Ostsibirien, "Nguoi Rung" in Vietnam, "De-Loys-Affe" in S damerika, "Skunk Ape" in Florida, "Yeren" in China und "Yowie" in Australien.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.