Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0 (15 p.), Gymnasium Weilheim (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht, die Stimmung in der Bev lkerung der oberbayerischen Kleinstadt Weilheim w hrend des Nationalsozialismus zu analysieren. Wie reagierte eine eher konservative und christlich gepr gte Einwohnerschaft auf die Macht bernahme der Nationalsozialisten? Wie stand sie zur Umsetzung ihrer Ideologie, wie reagierte sie auf den Ausbruch des Krieges, die Zur ckdr ngung des kirchlichen Einflusses oder den Zwang, neue Umgangsformen wie den Hitler-Gru anzunehmen? Welche Einfl sse hatte der Nationalsozialismus auf Aspekte des Alltags einer Kleinstadt wie Weilheim? Zeitzeugen-Interviews wird eine wichtige Rolle bei der Beantwortung dieser Fragen zuteil. Diese Erkenntnisse wurden erg nzt durch Recherchen von Presseartikeln und NS-Akten im Stadtarchiv Weilheim, im Staatsarchiv M nchen sowie am Institut f r Zeitgeschichte M nchen. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: Das Verhalten der Weilheimer im Alltag, die Haltung der Weilheimer zu wichtigen Ereignissen im Verlauf der Jahre 1933 bis 1945 sowie die Stimmung in einzel?nen Teilen der Bev lkerung; das Verh ltnis Weilheims als "patriotischer und b rgerlicher Stadt" mit dem Programm des Nationalsozialismus.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.