Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Alleingang zu zweit: Der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag vor dem Hintergrund der Persönlichkeiten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle [German] Book

ISBN: 364078328X

ISBN13: 9783640783281

Alleingang zu zweit: Der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag vor dem Hintergrund der Persönlichkeiten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Geschwister-Scholl Institut), Veranstaltung: Stationen der Europapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles de Gaulle und Konrad Adenauer gelten als Gr?ndungsv?ter der Auss?hnung zwischen den ehemals "vererbfeindeten" Nationen Frankreich und Deutschland: am 22.01.1963 unterzeichneten beide den von ihnen entwickelten "Deutsch-Franz?sischen-Freundschaftsvertrag". Der franz?sische Pr?sident und der deutsche Bundeskanzler f?hrten im Vorfeld des Vertrages einen regen und ?berdurchschnittlichen Austausch. Mit keinem anderen internationalen Politiker traten de Gaulle oder Adenauer in diesen Jahren h?ufiger in Kontakt. Zwischen 1958 und 1963 wechselten sie 40 Briefe und tauschten sich in insgesamt 15 pers?nlichen Treffen ?ber 100 Gespr?chsstunden lang aus. Heute erscheinen die gute Beziehungen zwischen dem deutschen Bundeskanzler und dem franz?sischen Pr?sidenten, sowie der "Deutsch-Franz?sische-Freundschaftsvertrag" in Hinsicht auf die europ?ische Entwicklung als gleicherma en logisch und w?nschenswert. Aber diese Vertiefung des Kontakts, sowie die Kooperation in welt- und europapolitischen Fragen, war bei de Gaulles Amtsantritt im Jahre 1958 nicht wirklich absehbar. Beim genauen Blick auf die damaligen innen-, au en- und europapolitischen Verh?ltnisse, die Stellungen der beiden Politiker zueinander, lassen den Prozess und Inhalt des Vertrages schon weitaus inkontingenter erscheinen. Zudem riefen die Art der Entwicklung und Umsetzung des Vertrages aus vielen unterschiedlichen Lagern Kritiker auf den Plan. Nicht zuf?llig wurde der Vertrag nachtr?glich im Bundestag mit einer Pr?ambel versehen, die de Gaulle sp?ter zur Formulierung hinrissen, der Vertrag sei tot bevor er in Kraft trete . Inwieweit der Grund f?r den Deutsch-Franz?sischen-Freundschaftsvertrag in den Pers?nlichkeiten Adenauer und de Gaulle zu suchen ist, ist Thema der vorliegenden A

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$41.21
Save $3.29!
List Price $44.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured