Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Institut f r Anglistik, Amerikanistik und Anglophonie), Veranstaltung: Einf hrung ins literarische bersetzen, Sprache: Deutsch, Abstract: "So manches liest sich in diesem Buch brigens wie f r die deutsche Sprache geschrieben, und ein besseres Kompliment ...] kann es nicht geben. Sind bersetzer(innen) nicht berhaupt oft genug so etwas wie engelhafte Vermittler?" (Jung, DIE ZEIT. 11.08.2005.) In solchen und hnlich subjektiven, unpr zisen Bewertungen ersch pft sich die heute g ngigste Form der literarischen bersetzungskritik, die man in Buchrezensionen bersetzter Werke findet. Meist handelt es sich um eine reine Zieltextkritik, die ohne Bezug auf den Ausgangstext und ohne ausreichende Kenntnis des bersetzungsvorgangs entstanden ist. "Von der fachm nnischen bersetzungskritik darf man mehr erwarten als von den beil ufig ge u erten bersetzungskritischen Bemerkungen eines Literaturkritikers" (Albrecht 229). In diesem Sinne soll in der vorliegenden Hausarbeit Helga Pfetschs bersetzung von Alice Walkers The Color Purple analysiert werden. Der praktischen bersetzungskritik gehen einige theoretische berlegungen voraus. Hintergrundinformationen zu Autorin und Werk sowie allgemeine Angaben zur bersetzerin und bersetzung sollen das Umfeld der Analyse n her beleuchten und das Verst ndnis erleichtern. Anhand konkreter Textbeispiele werden dann Kriterien der bersetzungskritik veranschaulicht und Ausgangs- und Zieltext miteinander verglichen. Abschlie end erfolgt eine Bewertung der bersetzung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.