\"Die Geschichte des Malers Alfred Rethel schreiben hei t zwei Trag dien berichten: die einer Kunstrichtung, welche Gewaltiges erstrebte und Kl gliches erreichte, die eines K nstlers, der im zweiten Menschenalter der neuen Ideale m hsam, unfroh, ans Ziel kam, wo er, ein anderer L ufer von Marathon, zusammenbrach. Das hat Rethel mit Wagner gemeinsam, da ihre Werke, durchaus der Romantik entsprossen, f r die Romantik ihrer Zeit nicht weichlich genug waren; nur ihre herbe realistische Beimischung hat sie, edle Konserven, die lange Zeit berstehen und auch heute genie bar bleiben lassen. Die Mitwelt aber r chte sich an ihnen, und auf beide pa t Wagners Klage, die er an seine Mathilde Wesendonk richtete: die Nachwelt wird sich wundern, da gerade ich gen tigt war, meine Werke zur Ware zu machen; als Nachwelt kommt die Welt n mlich immer erst etwas zu Verstande und vergi t dann mit kindischer Selbstt uschung, da ja auch sie die Mitwelt ist, als welche sie immer stumpf und gef hllos bleibt. Rethels Geschichte ist, so merkw rdig es klingt, zum Teil Goethes Geschichte, gegens tzlich wirkende Folge aus Goethes Geschichte.\" ...] Vorliegender Band ist eine wunderbare Monografie von dem gro en deutschen Historienmaler der Sp tromantik Alfred Rethel. Erg nzt wird dieses Werk mit 300 historischen Abbildungen nach Gem lden und Skizzen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unver nderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1911.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.