Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Alexander der Große in der mittelhochdeutschen Literatur am Beispiel des Straßburger Alexanders [German] Book

ISBN: 3638938050

ISBN13: 9783638938051

Alexander der Große in der mittelhochdeutschen Literatur am Beispiel des Straßburger Alexanders [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 2,5, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Institut f r Geschichte), Veranstaltung: Alexander der Gro e - Wirken und Wirkungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wirklich ist die Geschichte Alexanders wie ein Epos, das historische Wirklichkeit wurde." so schreibt Wolfgang Schuller in seinem Portr t "Alexander der Gro e - die Inszenierung eines Welteroberers". Die Eroberungen und Taten des mazedonischen Herrschers regten daher auch im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Autoren und Dichter an, sich k nstlerisch mit ihm auseinanderzusetzen. Der Sohn Philipp des Zweiten wurde zum einen als Eroberer aber auch Herrscher zum reellen Vorbild von verschiedenen historischen Pers nlichkeiten, zum anderen wurde er von diversen Literaten zum Vorbild stilisiert. Dies begann bereits nach seinem Ableben am 10.Juni 323 v. Chr. und zieht sich bis in die Jetztzeit, in das 21. Jahrhundert. Die vorliegende Arbeit behandelt in diesem Zusammenhang den Alexanderroman in der mittelhochdeutschen Literatur, die hier aufgrund der Zeitumst nde im Europ ischen Mittelalter der Entstehungszeit bzw. Adaptierungszeit des antiken Alexanderstoffes eigene Akzente aufweist. Als Textgrundlage wird der sogenannte "Stra burger Alexander" herangezogen, eine Bearbeitung des "Alexanderliedes des Pfaffen Lamprecht", welches Leben und Taten Alexander des Gro en erz hlt. Die zu bearbeitenden mittelalterspezifischen Aspekte k nnen anhand dieser ausgew hlten Textgrundlage herausgearbeitet werden; eine Heranziehung weiterer, etwa fr hneuhochdeutscher Bearbeitungen des Stoffes w rde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Der erste Teil der Arbeit wird kurz auf die bekannten Fakten zur berlieferung und Adaption des Alexanderliedes eingehen. Der darauffolgende behandelt in knapper Weise das historische Umfeld der Entstehungszeit des ausgew hlten Werkes, soweit es dem Verst ndnis der spezifischen Aspekte d

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.13
Save $1.77!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured