In der vorliegenden Schrift wird gewisserma en ein Querschnitt durch Einsteins Denken und Schaffen auf den verschiedensten Gebieten - vornehmlich au erhalb der Physik - aufgezeigt, wobei das bei Einstein so h?ufig auftretende Wort "Vorurteil" im Mittelpunkt der Betrachtungen steht. An Hand einer Vielzahl von Bei- spielen, die sich auf die Problemkreise "Vorurteil" und "Denkgewohnheit" beziehen, soll ein Einblick in Einsteins Denkweise gegeben werden. Dabei werden sowohl Einsteins Ringen um Erkenntnisfortschritt deut- lich als auch seine damit verbundenen lebenslangen An- strengungen zur ?berwindung von Vorurteilen, z. B. durch kritisches Pr?fen und Erkennen von Denkgewohn- heiten. Im engen Zusammenhang damit steht seine konse- quente Ablehnung von Dogmatismus aller Spielarten sowie sein gl?hendes Interesse f?r die Entwicklung menschlicher Formen des Zusammenlebens. Einsteins ?u erungen sind eine Fundgrube f?r jeden, der sich f?r deren Wirkung und R?ckwirkung auf die wissenschaftliche, historische und politische Situation der j?ngsten Geschichte interessiert. Die ungew?hnlich lebendige und eindrucksvolle Sprachkunst Einsteins und seine Pers?nlichkeitsausstrahlung haben mit dazu bei- getragen, klassisches Denken zu ?berwinden, ?ber- zeugende Antworten auf prek?re Fragen zu geben, die Zeitgenossen auf neue Wege der Physik zu leiten und Fesseln ?berlebter Vorstellungen und autorit?rer Tra- ditionen zu sprengen. Einstein f?hrte zeitlebens einen leidenschaftlichen Kampf gegen jeglichen sich auf Auto- rit?t st?tzenden Glauben und gegen blinden Gehorsam.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.