Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Aktivierung Risikorelevanten Institutswissens Durch Strafrecht: Qualitativ Empirische Einblicke Am Beispiel Des 54a Kwg [German] Book

ISBN: 3756004856

ISBN13: 9783756004850

Aktivierung Risikorelevanten Institutswissens Durch Strafrecht: Qualitativ Empirische Einblicke Am Beispiel Des 54a Kwg [German]

Die Arbeit beschaftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Straf- und Aufsichtsrecht. Am Beispiel des 54a KWG wird empirisch untersucht, wie sich das Strafrecht in Bereiche der prinzipienorientierten (Finanz-)Aufsicht einfugt. Um am kognitiven Potential der Institute zu partizipieren, normiert der Gesetzgeber mit 25c Abs. 4a KWG prozedurale Anforderungen an das Risikomanagement und uberlasst die konkrete Art der Umsetzung dieser Vorgaben den Instituten. Zugleich hat der Gesetzgeber mit 54a KWG einen Verstoss gegen diese Risikomanagementvorgaben strafbewehrt. Dies fuhrt zwangslaufig zu Spannungsverhaltnissen - insbesondere mit den Zielen des Aufsichtsrechts und der vom Gesetzgeber normierten institutsinternen Wissensgenerierung. Die Arbeit beschaftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Straf- und Aufsichtsrecht. Am Beispiel des 54a KWG wird empirisch untersucht, wie sich das Strafrecht in Bereiche der prinzipienorientierten (Finanz-)Aufsicht einfugt. Um am kognitiven Potential der Institute zu partizipieren, normiert der Gesetzgeber mit 25c Abs. 4a KWG prozedurale Anforderungen an das Risikomanagement und uberlasst die konkrete Art der Umsetzung dieser Vorgaben den Instituten. Zugleich hat der Gesetzgeber mit 54a KWG einen Verstoss gegen diese Risikomanagementvorgaben strafbewehrt. Dies fuhrt zwangslaufig zu Spannungsverhaltnissen - insbesondere mit den Zielen des Aufsichtsrechts und der vom Gesetzgeber normierten institutsinternen Wissensgenerierung. Die Arbeit beschaftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Straf- und Aufsichtsrecht. Am Beispiel des 54a KWG wird empirisch untersucht, wie sich das Strafrecht in Bereiche der prinzipienorientierten (Finanz-)Aufsicht einfugt. Um am kognitiven Potential der Institute zu partizipieren, normiert der Gesetzgeber mit 25c Abs. 4a KWG prozedurale Anforderungen an das Risikomanagement und uberlasst die konkrete Art der Umsetzung dieser Vorgaben den Instituten. Zugleich hat der Gesetzgeber mit 54a KWG einen Verstoss gegen diese Risikomanagementvorgaben strafbewehrt. Dies fuhrt zwangslaufig zu Spannungsverhaltnissen - insbesondere mit den Zielen des Aufsichtsrechts und der vom Gesetzgeber normierten institutsinternen Wissensgenerierung.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Law

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured