Skip to content
Scan a barcode
Scan
Hardcover Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit: Erzaehlte Geschichte - Erinnerte Li [German] Book

ISBN: 3631632118

ISBN13: 9783631632116

Akten Des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit Und Einheit Der Germanistik Weltweit: Erzaehlte Geschichte - Erinnerte Literatur- Schreiben Im Holocaust- Geschlecht, Gener

Der Band enth lt die Beitr ge von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Beitr ge der Sektion Erz hlte Geschichte - Erinnerte Literatur (betreut und bearbeitet von Ulrike Gleixner, Marianne Henn, Gabriele K mper, Waltraud Maierhofer) rekonstruieren, wie sich Erinnerung in verschiedenen Epochen (von der Neuzeit bis zur Gegenwart) und Textsorten (Memoiren, Biographien, Erz hlungen, Romanen) unterschiedlich literarisch gestaltet. Besonders werden Methoden der Fiktionalisierung des Erlebten und Mechanismen der Bildung von literarisch vermitteltem individuellem und kollektivem Ged chtnis hervorgehoben. Die Beitr ge der Sektion Schreiben im Holocaust (betreut und bearbeitet von J rg Riecke) befassen sich mit dem noch immer schwierigen Thema der Darstellung des Holocaust, d.h. mit Arbeiten (vor allem deutsch-j discher) Autoren, die versuchen, das Unsagbare des Traumas und des Todes zum Ausdruck zu bringen. Die Studien geben einen klaren Umriss des Spannungsfeldes zwischen berlebensstrategien (Bew ltigung des Unfassbaren) und Widerstand gegen ber der Gefahr einer sthetisierung des Grausamen. Die Beitr ge der Sektion Geschlecht, Generation und Nation (betreut und bearbeitet von Monika Shafi) untersuchen Schreibweisen von AutorInnen, die Geschlechterbeziehungen aus einer Perspektive gestalten, die sich programmatisch als postnational (transkulturell) auffassen l sst, vor allem in Hinblick auf die politische Qualit t von ausgew hlten m nnlich und weiblich kodierten Verweis- und Identifikationsmustern. Die Beitr ge der Sektion Bilaterale Interkulturelle Kommunikation in der Globalisierung (betreut und bearbeitet von Xiaohu Feng) setzen sich mit verschiedenen Aspekten, Problemen und Konzepten der so genannten interkulturellen Linguistik nach dem cultural turn auseinander. Sie gehen auf eine Reihe von linguistischen, kulturlinguistischen und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen (transkulturelle Werte, Identit tsbildung, Entwicklung von interkultureller Kompetenz, Kulturtransfer) ein, die in der Zeit der Globalisierung immer st rker in den Vordergrund r cken.

Recommended

Format: Hardcover

Condition: New

$116.22
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured