Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Kritik Adornos am Existenzialismus, die er im Rahmen seiner Interpretation des Endspiels ?u ert, herauszuarbeiten. Dazu werden zun?chst die grunds?tzlichen Positionen der Existenzialphilosophie der 1940er und 1950er Jahre benannt, um Adornos Kritik auf diese zur?ckbeziehen zu k?nnen. Anschlie end werden in aller K?rze die wesentlichen Bez?ge von Becketts Drama zur Zeit des Zweiten Weltkriegs und den Verbrechen der Nationalsozialisten aufgezeigt, da diesen in Adornos Argumentation gro e Bedeutung zukommt. Auf dieser Grundlage soll dann die Kritik Adornos am Existenzialismus untersucht werden, die sich im "Versuch, das Endspiel zu verstehen" manifestiert. Da bei Adorno gesellschaftskritische und zeitdiagnostische Motive "aufs engste mit seiner Kritik der Existenzial-Ontologie verbunden" waren, wird die Untersuchung untergliedert: Zun?chst steht die "Abdankung des Subjekts" im Vordergrund, an der Adorno seine Kritik haupts?chlich festmacht. Diese leitet sich aus den zeithistorischen Erfahrungen ab und wird anhand der im Text zahlreich vorkommenden Verweise auf die NS-Zeit deutlich. Dar?ber hinaus wird auch der von Adorno kritisierte Kulturbetrieb der Nachkriegsgesellschaft thematisiert, sodass seine Kritik an der Existenzialphilosophie ebenfalls in seinen gesellschaftskritischen Kontext eingeordnet werden kann. Theodor W. Adornos "Versuch, das Endspiel zu verstehen" aus dem Jahr 1961 ist Adornos "gewichtigster Text ?ber Beckett, zugleich einer seiner gewichtigsten Texte zur Literatur ?berhaupt." Becketts Drama "Endspiel", in welchem sich zahlreiche historische Verweise auf die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft und die damit verbundenen Gewaltverbrechen befinden, dient Adorno im Rahmen seiner Beckett-Interpretation als Ausgangspunkt dazu, die "Gren
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.