Das Buch behandelt unterschiedliche literarische Inszenierungen von Geschlechterkonstruktionen. Dabei werden exemplarische Figurentypen auf ihr subversives Potential bez glich Heteronormativit t befragt. Es erweist sich, dass allen Texten implizite und explizite Aussagen ber Geschlecht inh rent sind, die sich widersprechen. Die Autorin zeigt auf, wie diese Aussagen durch unterschiedliche Methoden extrahiert werden k nnen.
Diese Arbeit ist mit dem Offermann-Hergarten-Preis 2019 sowie mit dem Stifterpreis Bildung und Integration 2021 der Universit t zu K ln ausgezeichnet worden.Related Subjects
Education Education & Reference Literary Criticism Literary Criticism & Collections