Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback "Ach, wäre fern, was ich liebe!" Zum Motiv des Inzests in Thomas Manns "Der Erwählte" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" [German] Book

ISBN: 3638832848

ISBN13: 9783638832847

"Ach, wäre fern, was ich liebe!" Zum Motiv des Inzests in Thomas Manns "Der Erwählte" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" [German]

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das nat?rliche Verhalten des Menschen legt ihm nahe, bevorzugt aus subjektiver Perspektive zu entscheiden, zu handeln und zu urteilen. Die Kunst der Intersubjektivit?t scheint im Alltagsleben noch realisierbar, st? t aber unmittelbar an ihre Grenzen, wenn es darum geht, au ergew?hnliche Ph?nomene nachzuvollziehen. Es stellt sich schnell die Frage danach, wie und warum ein derart dem eigenen Ich fremdes Verhalten existieren kann. Aufgehellt wird dieses ein ?berma an sozialer Kompetenz postulierende Verhalten durch die Frage nach Motiven. Denn diese liefern oftmals eine Antwort darauf, was uns so unvorstellbar erscheint. Das ist wohl auch der Grund daf?r, warum in der Literatur eine tiefgr?ndige Motivik zu finden ist. Mit Hilfe dieser Handlungsketten und Schemata ist es oftmals m?glich, einem literarischen Werk Sinn zu verleihen und die Frage nach der "tieferen Botschaft" zu kl?ren. Dabei ist eines der wohl beliebtesten Motive in der Literatur das Motiv des Inzests, das aufgrund seines ambivalenten Charakters stets von neuem fasziniert. Dabei bindet sich die Inzestthematik an die unterschiedlichsten Sinnzusammenh?nge: Sie ist Zeichen f?r Dekadenz ebenso wie f?r Utopie, sie beschreibt sowohl eine grausame Handlung als auch einen Liebesrausch. Und sie ist Ausdruck f?r Sch?pfung wie auch f?r Destruktion. Inzest stellt sich als eine Thematik dar, die sich gegen Eindeutigkeit sperrt. Diese Uneindeutigkeit der Inzestthematik er?ffnet gerade deshalb ein weitl?ufiges Spektrum, das auch innerfamili?re Gewalt sowie seelischen und physischen Missbrauch implizieren kann - doch gerade auf literarischer Ebene ist h?ufig ein durchaus positiv konnotiertes Ph?nomen gemeint. In welchem Bedeutungszusammenhang das Motiv des Inzests zu setzen ist, in welchen (strukturellen) Kontexten es

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$59.38
Save $8.52!
List Price $67.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured