Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universit t Gie en (Romanistik), Veranstaltung: Analyse spanischer Prosatexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des spanischen B rgerkriegs 1939 war die spanische Gesellschaft stark von den wirtschaftlichen und psychischen Folgen des Kriegs und politisch von der Diktatur unter Franco gepr gt. Die Werke der Schriftsteller, die nicht mit dem herrschenden Regime konform gingen, wurden entweder verboten oder aber (wie in den meisten F llen) strikt zensiert, so auch der Roman La Colmena, das bedeutendste Werk Camilo Jos Celas. Es wurde zwar zwischen 1940 und 1950 in Spanien geschrieben, konnte deshalb zun chst aber nur in Buenos Aires ver ffentlicht werden (2007). Gr nde f r die Zensur La colmenas waren dessen Zeit-/Sozialkritik und zahlreiche (homo-) sexuelle Anspielungen. Erst 1963 wurde es auch in Spanien herausgegeben. Der Alltag des gesellschaftlichen Lebens zu dieser Zeit wurde bestimmt von der Existenz der strikten Unterdr ckung durch die Regierung, die zur "Verfinsterung" intellektueller Aktivit ten und aufgrund von Angst und Misstrauen unter den Menschen zur Verschlechterung pers nlicher Beziehungen und somit zu Einsamkeit f hrte. Die Lebenswelt zu dieser Zeit, in der die Gesellschaft in Gewinner bzw. Verlierer des B rgerkriegs gespalten wurde, kann als grausam und feindlich beschrieben werden. Die weit verbreitete Arbeitslosigkeit ging mit einer hohen Armutsrate einher, welche zwangsl ufig zum t glichen berlebenskampf f hrte. So war der Alltag der spanischen Gesellschaft sehr von Resignation und Perspektivlosigkeit gepr gt, der kaum Hoffnung oder gar W nsche aufkommen lie . Schwerpunkt folgender Arbeit ist die Analyse der vorherrschenden Alltagsrealit t Madrids zur Nachkriegszeit des B rgerkriegs. Wie sah diese damals aus? Wie wird sie in La colmena dargestellt? Mit welchen Mitteln setzt Cela sie erz hltechnisch um? Im F
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.