Die Umformung spatmittelalterlicher Landesherrschaft im 15. und fruhen 16. Jahrhundert sowie der Formationsprozess des fruhneuzeitlichen Staates stehen im Zentrum dieses Buches. Am Beispiel Kursachsens, eines der wichtigsten Territorien des Alten Reiches, beschreibt der Autor, welchen Stellenwert die landesherrlichen und landstandischen Finanzen dabei eingenommen haben. Chronische Liquiditatskrisen der Fursten - verursacht durch Kriege, militarische Konflikte und die prachtige Hofhaltung der Kurfursten und Herzoge - kennzeichnen diese Entwicklung. Jedoch handelt es sich hier nur auf den ersten Blick um eine Geschichte von Einnahmen und Ausgaben, von Staatsschulden und Steuern. Denn die Studie zeigt, auf welchen Grundfesten furstliche Macht und landstandische Herrschaft ruhten und auf welche Weise Furstenhof, landesherrliche Zentralverwaltung und landstandisches Autonomiestreben verzahnt und verschlungen waren. Und so verbirgt sich hinter der kursachsischen Finanzgeschichte eine Gesellschafts- und Kulturgeschichte, in deren Mittelpunkt der kursachsische Hof mit dem Fursten und seiner Familie steht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.