Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Reformp dagogik, Note: 1,3, Ruhr-Universit t Bochum (Institut f r Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Grund, warum Waldorfschulen und Montessorischulen so h ufig in einem Kontext thematisiert werden, ist der, dass diese beiden Schulformen die beliebtesten alternativen Schulformen darstellen. Insgesamt gestaltet sich ein direkter Vergleich jedoch schwieriger, als man meint. Um einen berblick zu liefern, soll im Verlauf dieser Arbeit, anhand der als wichtig erachteten Aspekte, ein Vergleich der Reformkonzepte Montessoris und Waldorf angestellt werden. Hierbei wirdfin verk rzter Form auf die Grundprinzipien der beiden eingegangen. Innerhalb dieses Aspekts soll auf das Menschenbild, die Rolle des Lehrers und auf charakteristische Merkmale der Unterrichtsgestaltung eingegangen werden. Hier sollen vor allem praktische/unterrichtliche Gesichtspunkte im Vordergrund stehen. Die theoretischen Bez ge sollen lediglich dem Verst ndnis dienen und werden, aufgrund ihrer Komplexit t (insbesondere bei der Steiner-Theorie), reduziert dargestellt. Desweiteren soll eine kompakte Gegen berstellung erfolgen, bei der auch zuvor nicht ber cksichtigte Aspekte erw hnt werden sollen. Mit einem abschlie endem Fazit soll noch einmal res mierend dargestellt werden, dass beide Konzepte, sofern man ihren theoretischen berbau ber cksichtigt, nicht so leichtfertig in einem Atemzug genannt werden sollten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.