Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Europa-Universit t Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakult t), Veranstaltung: "Einf hrung in soziologische Theorien", Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die wissenschaftlich Ans tze der bedeutenden Vertreter der Soziologie Max Weber und Karl Marx zum sozialen Handeln verglichen. Als Grundlage daf r werden die Texte "Wirtschaft und Gesellschaft", 1922 von Max Weber (1864-1920) sowie "Die Deutsche Ideologie", 1846 und "Das Kommunistische Manifest" 1848 von Karl Marx (1818-1883) unterst tzt von Friedrich Engels (1820-1895) dienen. Karl Marx sieht die Gesellschaft als ein Ergebnis der Wechselwirkung der Individuen mit der Natur. Er vertrat das Basis/ berbaumodell. Gesellschaftliche Institutionen wie der Staat oder die Justiz sind nur der berbau einer tiefer liegenden Basis von Klassen- und Herrschaftsverh ltnissen. Die Methode bei Karl Marx ist eine Dialektische auf historisch materialistischer Grundlage. Die Geschichte der Menschheit ist ein langer Klassenkampf, der durch die Entwicklung der Produktivkr fte und der damit zusammenh ngenden zunehmenden Ausbeutung der Nichteigent mer immer neu entfacht wird. Max Weber stellt das Individuum als kulturell vern nftig handelnden Willensmenschen in Anlehnung an den Neukantianismus dar und schlie t somit an die Vernunftphilosophie eines Subjekts von Immanuel Kant an, das in seiner vern nftigen Urteilskraft nur sich selbst unterworfen ist. Zur Analyse und zum Verstehen sozialer Ph nomene, die Weber auf das individuelle Verhalten einzelner Individuen zur ckf hrte, entwickelte Max Weber als Methode den Idealtypischen Ansatz der trennscharfen Begriffsdefinitionen von sozialem Handeln. Um beide Ans tze zu vergleichen, soll mit einem kurzen Abriss der Biografie von Karl Marx seine Theorie zum sozialen Handeln skizziert werden. Anschlie end wird ein kurzer Einblick in die Leb
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.