Pragmatik - Die Entwicklung der 'Sprechakttheorie' durch John L. Austin und John R. Searle: Welche Möglichkeiten für die Sprachwissenschaft ergeben si [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,3, Universit t Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Modul 'Deutsche Sprache der Gegenwart. Variet ten, Textsorten, Sprachstile', Sprache: Deutsch, Abstract: Austin und Searles Sprechakttheorie haben die linguistische Pragmatik grundle-gend beeinflusst. Die Deutung von sprachlichen u erungen und den in ihn for-mulierten Absichten der Sprecher ist allerdings nicht einfach und somit erweisen sich in den vierziger und f nfziger Jahren auch Austins und Searles durchaus fort-schrittliche Ans tze ber das, was wir mit Sprache machen, als l ckenhaft und streckenweise sogar fehlerhaft. In dieser Arbeit m chte ich mich der Sprechakttheorie widmen. Vom Entwurf John L. Austins, ber die popul rere Weitergestaltung durch John R. Searle bis hin zu ihren Grenzen, der Problematik der indirekten Sprechakte. Um mich mit der Sprechakttheorie auseinandersetzen zu k nnen gehe ich anfangs auf Austins urspr ngliche Ans tze ein. Sie bilden die Grundlage der Sprechakt-theorie und geben Anlass zur kritischen Hinterfragung derer. Austins berlegun-gen zu sprachlichen u erungen sind zun chst, dass Aussagen nicht nur wahr oder falsch sein k nnen, sondern sie unter bestimmten Voraussetzungen einem Sprecher sogar zum Vollzug von Handlungen dienen k nnen. Seine Theorien bleiben allerdings nicht als solche stehen. Er selbst baut sie weiter aus, stellt fest, dass u erungen generell performativ sind und von Sprechern bewusst mit be-stimmten Absichten versehen eingesetzt werden. Zur besseren Analyse von sprachlichen u erungen nimmt Austin sp ter die Aufsplittung des Sprechakts in drei Teilakte vor. Searle wiederum gliedert den Sprechakt in vier Teilakte, setzt die performativen u erungen ins Zentrum seiner berlegungen und besch ftigt sich genauer mit der Klassifikation der Sprechakte, also wodurch sich Bitten von Befehlen, Aussa-gen von Versprechen regelhaft unterscheiden lassen. Aber auch Se
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.