Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 16,5, Universit de Yaound I (Ecole Normale Sup rieure), Veranstaltung: Litt rature et soci t , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die Migrationserfahrungen und die daraus resultierende Problematik der Identit tskonstruktion in einer fremden Kultur zu behandeln. Das Thema dieser Arbeit lautet "Migrationserfahrung und Identit tskonstruktion in Stefanie Zweigs Roman Nirgendwo in Afrika." In dieser Untersuchung geht es weniger darum, die soziopolitische und soziohistorische Chronik der nationalsozialistischen Herrschaft oder der Kolonisation in Kenia im Roman zu analysieren. Mein Augenmerk richtet sich vielmehr an die Kulturbegegnung und die Identit tskonstruktion in einer multikulturellen Gesellschaft, d.h. die Wahrnehmung einer fremden Kultur, die Aneignung dieser Kultur und den Prozess der Identit tskonstruktion in der fremden Kultur. Ich gehe von der Hypothese aus, dass man bei der Begegnung mit den anderen, immer etwas von der eigenen Kultur verliert und gleichzeitig etwas von der fremden Kultur gewinnt; man hat somit die M glichkeit, das eigene Wertsystem produktiv zu ver ndern. Dies kann zu Konflikten, Ver nderungen, Hybridisierungen von Kulturen und Identit ten f hren, die in der globalisierten Welt unentbehrlich sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.