Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Institut f r Ethnologie), Veranstaltung: Klassiker der Ethnologischen Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionalismus meint "die Betrachtung soziokultureller Erscheinungen unter dem Gesichtspunkt ihrer Funktion, d.h. der Aufgaben oder Leistungen, die sie im Rahmen der bergeordneten Ganzheit soziokultureller Systeme erf llen" (Stagl 1999: 138). Daher bezeichnet der Funktionalismus eine Richtung in der V lkerkunde, die die inneren Abh ngigkeiten der einzelnen Elemente einer Kultur erforscht und darstellt. Zum Ziel hat der Funktionalismus sich daraus ableitende allgemein g ltige Gesetze von Kulturen. Malinowski und Radcliffe-Brown vertraten in der britischen Social Anthropology zwei Versionen der funktionalistischen Theorie: den psychobiologischen Funktionalismus sowie den Strukturfunktionalismus. In dieser Arbeit werde ich mich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden dieser beiden Str mungen besch ftigen. Dabei gehe ich folgenderma en vor: zu Beginn werde ich die Theorie des Funktionalismus darlegen, anschlie end auf Malinowskis Theorie des psychobiologischen Funktionalismus eingehen und folgend auf den Strukturfunktionalismus von Radcliffe-Brown. Darauf aufbauend werde ich mich den Unterschieden ihrer Theorien widmen und im letzten Teil der Arbeit die Gemeinsamkeiten aufzeigen, die zwischen ihren Theorien vorhanden sind. Hierbei vertrete ich die These, dass sowohl Malinowski wie auch Radcliffe-Brown die Autonomie des Individuums und die Wechsel- und Gestaltungsm glichkeiten der Kultur nicht ber cksichtigt haben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.