Fur die Hochschulorganisation waren in den vergangenen 20 Jahren zwei politisch induzierte Reformen pragend: die von New Public Management inspirierten Governance-Reformen und der Bologna-Prozess. Zwei zentrale Versprechen waren damit verbunden: Entstaatlichung werde mit Entburokratisierung verbunden sein (Versprechen der Governance-Reform) und die Strukturierung erbringe eine Entlastung von den bisher notigen fortwahrenden Improvisationsanstrengungen (Studienstruktur-Reform).Dem stehen gegenteilige Wahrnehmungen des wissenschaftlichen Personals gegenuber: Die Entstaatlichung habe neue Burokratieanforderungen gebracht und die Verwaltung der strukturierten Studiengange ginge mit neuen Belastungen einher. Die Hochschulen haben darauf vor allem auf zwei Wegen reagiert: durch die Einfuhrung von Hochschulmanagementstrukturen neben der herkommlichen Verwaltung und durch die Weiterentwicklung digitaler Assistenzsysteme. Die hier vorgelegte Studie fragt nach den Wirkungen und wie diese sich zu den Wahrnehmungen verhalten.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3830538987
ISBN13:9783830538981
Release Date:November 2018
Publisher:Berliner Wissenschafts-Verlag
Length:362 Pages
Weight:1.16 lbs.
Recommended
Format: Paperback
Condition: New
$49.99
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.