Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,3, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Privatklageverfahren ist eine besondere Art des Strafverfahrens, das bereits in der Reichsstrafprozessordnung von 1879 enthalten war. Es bietet dem Verletzten die umfassendste M glichkeit, sich an der Strafverfolgung zu beteiligen. Die Verfolgung des jeweiligen Vergehens geschieht auf Initiative des Gesch digten und vollzieht sich ohne Mitwirkung der Staatsanwaltschaft. Zu Beginn wird - nach kurzen Ausf hrungen zur Bedeutung des Privatklageverfahrens - ein berblick ber ihre wesentlichen rechtlichen Voraussetzungen gegeben. Sodann wird auf die Besonderheiten des S hneversuchs eingegangen. Es folgt eine Abhandlung zum Ablauf des Verfahrens und dessen Besonderheiten. Daran schlie t sich ein Abschnitt, der den stetig zunehmenden Bedeutungsverlust der Privatklage in der gerichtlichen Praxis aufzeigt und dessen Gr nde untersucht. Abschlie end wird auf m gliche Reformans tze und die Zukunftsaussichten dieser Verfahrensart eingegangen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.