Der Vater-Sohn-Konflikt zwischen Kaiser Wihelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm: Traditionelle Spannungen und politische Differenzen im Herrscherhau [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Veranstaltung: Vertiefungskurs Preu en unter Wihelm I., Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um das Zerw rfnis zwischen Wilhelm I. und seinem einzigen Sohn Friedrich Wilhelm, der sich an der Haltung Wilhelms im preu ischen Verfassungsstreit entz ndete und lebenslang anhielt. Der Text fragt nach strukturellen, politischen und pers nlichen HIntergr nden. Es wird zun chst die allgemeing ltige Problematik er rtert, die in vielen Herrscherh usern des 19. Jahrhunderts zu Vater-Sohn Konflikten f hrte. Dann wird der spezielle Fall in Preu en untersucht. Als Ursache des Konflikts der ersten deutschen Kaiser aus dem Haus Hohenzollern diagnostizierten die fr hen Biographen vor allem stark divergierende politische Ansichten. Die fortschrittlich-liberalen berzeugungen des Kronprinzen stellten ihn in Gegensatz zur konservativen Grundhaltung des Vaters. Unzufrieden mit der f r ihn untragbaren, den Thron gef hrdenden Regierungsweise des K nigs stand Friedrich vor der tragischen Entscheidung, dem Vater zu gehorchen oder seinen eigenen Prinzipien treu zu bleiben. Wie spielten strukturell bedingte und fallspezifische Faktoren zusammen, so dass es zu dem kritischen ffentlichen Auftritt Friedrichs 1863 in Danzig kam, der ungl cklicherweise die Beziehung f r immer ruinierte?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.