Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Au enhandel / Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick hinsichtlich des soziokulturellen Risikos dieser Auslandsaktivit ten geben. Die allgemein am h ufigsten diskutierte und untersuchte Kulturdimension, die zuerst von Hofstede herausgearbeitet wurde, bezieht sich auf die Unterscheidung von individualistisch bzw. kollektivistisch ausgepr gten Kulturen. Die Dimension des Individualismus bezieht sich auf das Ausma , in dem Individuen unabh ngig von Gruppen einer Gesellschaft sind. Individualistisch ausgepr gte Gesellschaften bevorzugen eher lockere Beziehungen und Bindungen zwischen den Individuen; jeder ist zun chst f r sich selbst sowie f r den eigenen, engen Familienkreis verantwortlich. Das eigene Wohlgef hl ist ma geblich von einer gewissen Unabh ngigkeit bestimmt. Das Gemeinwohl ist von nachrangiger Bedeutung. Individuelle Z ge und Entscheidungen stehen im Vordergrund. Kollektivismus hingegen, der in der gro en Mehrzahl der weltweit existenten Kulturen vorherrscht, bezieht sich auf Gesellschaften in denen die Menschen von Geburt an integriert sind in stark zusammenhaltende Gruppen, die ihnen das ganze Leben lang Schutz gew hren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.