Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland [German] Book

ISBN: 3346136736

ISBN13: 9783346136732

Das Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 1.3, Universit t Duisburg-Essen (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren beeinflussen das unterschiedliche Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland? Vor der deutschen Wiedervereinigung war das Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland sehr unterschiedlich. Frauen in der DDR bekamen ihr Kind beispielsweise viel fr her und blieben nach der Geburt vollzeiterwerbst tig. In der ehemaligen BRD wurde die Geburt des ersten Kindes aufgeschoben und die Frauen blieben h ufiger kinderlos. Mit der Wiedervereinigung wurde das westdeutsche Institutionensystem auf Ostdeutschland bertragen. Gleichzeitig kam es unmittelbar nach der Wiedervereinigung zu einem Einbruch der Geburtenzahlen in Ostdeutschland. Zur Beantwortung der Forschungsfrage werden im zweiten Kapitel zun chst drei Theorien vorgestellt, welche m gliche Einflussfaktoren auf das Geburtenverhalten beschreiben. Zun chst wird die konomische Theorie der Familie nach Becker erl utert. Daraufhin wird der lebenslauftheoretische Ansatz nach Huinink dargelegt. Zuletzt soll ein theoretisches Konzept von Familienleitbildern Aufschluss ber den Einfluss dieser auf das Geburtenverhalten geben. Im dritten Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand aufgezeigt, welcher anhand der vorgestellten Theorien konkrete Einflussfaktoren auf das Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland aufdeckt. Es werden zun chst die familienpolitischen Rahmenbedingungen vor der Wende in der DDR sowie der fr heren BRD dargelegt. Weiterhin soll die unterschiedliche Kinderbetreuungsinfrastruktur in beiden Regionen eine Erkl rung bieten. Anschlie end werden unterschiedliche Familienleitbilder als Einflussfaktoren aufgef hrt. Zuletzt werden religi se Aspekte als Einflussfaktoren ber cksichtigt. Ein Fazit fasst in Kapitel vier alle wichtigen Ergebnisse zusammen und soll neben ei

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured