Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universit t Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Globalisierung und einer vermehrten Migration, ist der Kontakt zwischen Personen unterschiedlichster Nationen und Kulturen unumg nglich. In Deutschland l sst sich eine stetig ansteigende Zuwanderung vor allem seit 1955, seit dem ersten Anwerbeabkommen mit Italien, feststellen. ber Jahre hinweg wurde die Bundesrepublik die neue Heimat vielz hliger Menschen aus L ndern wie Spanien, Griechenland, der T rkei, Marokko, Tunesien, Jugoslawien und Syrien. Arbeit oder Schutz vor Krieg, politischer oder religi ser Verfolgung waren die Gr nde, die diese Menschen dazu bewegten, ihr Heimatland zu verlassen. Neben den Chancen die sich durch die kulturelle Vielfalt ergeben, machen sich bei vielen Deutschen auch Sorgen und ngste breit. Misstrauen dem Fremden gegen ber und Vorurteile sind wesentliche Faktoren, die einem friedlichen Miteinander und einer gelingenden Integration der Zugewanderten im Weg stehen. Zun chst sollte jedoch die Frage gekl rt werden, was Kultur berhaupt ist. Neben einem Anstieg an Migration ist die Globalisierung der Medienkommunikation ein prim rer Faktor f r die Entstehung hybrider Kulturen, mit welchen eine "Pluralit t an kultureller Identit t" einhergeht. Ist nicht jeder Mensch individuell, hat den Einfluss unterschiedlicher Personen und Institutionen genossen, eigene Vorstellungen von "richtig" und "falsch", eine eigene Ansicht, sein Leben zu gestalten, seinen Glauben auszuleben und bildet somit seine eigene, pers nliche Kultur? Diesen gilt es anfangs dieser Arbeit zu erl utern, wobei gleich die Abgrenzungsproblematik des Begriffs deutlich wird. Im weiteren Verlauf werden wesentliche Funktionen von Kultur, sowie die Bildung des kollektiven Ged chtnisses mit Blick auf kommunikative Kulturprozesse thematisiert. Schnell wird deutlich, wie schwierig sich interkulturelle, aber auch intrakulturelle Kommunik
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.