Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Unternehmensf hrung und Organisation), Veranstaltung: Social Network Theory, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss von Strukturvariablen auf die Wissenskreation und den Wissenstransfer zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt dabei auf den interorganisationalen Netzwerken gelegt wird. Zun chst werden die theoretischen Grundlagen der Netzwerktheorie dargelegt, worin eine Abgrenzung zwischen den strukturellen, relationalen und kognitiven Dimension des Sozialkapitals vorgenommen wird. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der strukturellen Dimension, sodass anschlie end auf die Frage eingegangen wird, inwiefern die Strukturvariablen, wie Netzwerkdichte, Netzwerkgr e, Reichweite von Netzwerken und Position der Akteure, den Wissenstransfer und die Wissenskreation beeinflussen. Die Ressource Wissen genie t seit Jahren einen hohen Stellenwert in der wissenschaftlichen Forschung, denn besonders f r Unternehmen als wichtige Quelle zur Erlangung von langfristigen Wettbewerbsvorteilen auf dem konkurrierenden Markt spielt dieses Gut eine gro e Rolle. Aufgrund dessen gewinnt der Austausch von Wissen zwischen Unternehmen in einem sozialen Netzwerk auf der interorganisationalen Ebene immer mehr an Bedeutung. Der Unternehmenserfolg wird neben anderen Einflussfaktoren besonders durch den Einsatz von neuen Technologien, den Eintritt in neue M rkte und das Erlangen von wertvollen Ressourcen, wie Informations- und Wissensressourcen, determiniert. Die Relevanz der Entstehung von Netzwerken zwischen Organisationen wird durch die M glichkeit der Wissenskreation und des Wissenstransfers betont.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.