Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Bezug auf die reformpädagogischen Ansätze von Ellen Key und Alexander S. Neill: Zwischen Traum und Wirklichkei [German] Book

ISBN: 3668868808

ISBN13: 9783668868809

Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Bezug auf die reformpädagogischen Ansätze von Ellen Key und Alexander S. Neill: Zwischen Traum und Wirklichkei [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich P dagogik - Reformp dagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf, eine literarische Figur, die mich schon immer fasziniert hat. Pippi, wild, frech und wunderbar. Doch dahinter steckt doch noch mehr, denn Pippi Langstrumpf ist auch aus der p dagogischen Sicht definitiv nicht uninteressant. Aber was hat Pippi berhaupt mit P dagogik und Erziehungswissenschaften zu tun? Besonders aus reformp dagogischer Sicht scheint Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf nicht irrelevant zu sein. Dennoch stellt sich die Frage: Pippi Langstrumpf und Reformp dagogik, wie kongruiert das zusammen? Und in wie weit haben Pippi Langstrumpf und die Reformp dagogik noch Bezug zu der Wirklichkeit? Kann Reformp dagogik als eine Art der Flucht betrachtet werden? Diese Fragen sollen in der Arbeit thematisiert werden. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Teile, die im Folgenden genauer beschrieben werden. Reformp dagogik, ein gel ufiger Begriff. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Darum soll es im ersten Teil der Hausarbeit gehen. Nach den grunds tzlichen Annahmen der Reformp dagogik, wird auf zwei Vertreter der Reformp dagogik, Ellen Key und Alexander Sutherland Neill, noch genauer eingegangen und die Theorien dieser erl utert. Im zweiten Teil der Hausarbeit soll nun der Zusammenhang zwischen Pippi Langstrumpf und der Reformp dagogik herausgearbeitet werden. Dazu wird zun chst Astrid Lindgrens Pippi, das freche neunj hrige M dchen mit Sommersprossen im Gesicht, ihren zwei abstehenden Z pfen, zwei unterschiedlichen Socken und viel zu gro en Schuhen, genauer analysiert und es werden erste Bez ge zur Reformp dagogik herausgearbeitet. Zudem wird in diesem Teil der Hausarbeit Pippi Langstrumpf im Bezug des reformp dagogischen Ansatzes von Ellen Key und von Alexander S. Neill betrachtet. Im dritten und letzten Teil der Hausarbeit geht es nun um das Verh ltnis zwischen

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured